Grounded in Loving Presence
7 wöchiger Kurs in Innsbruck & Münster
Entdecke die transformative Kraft von Erdung, essenzieller Liebe und Präsenz!
Ich lade dich herzlich ein, am "Grounded in Loving Presence Kurs“ teilzunehmen. Dieser Kurs bietet dir die Möglichkeit, dich tief zu erden, dein Herz zu öffnen und ganz im Hier und Jetzt zu sein.
Für wen ist der Kurs geeignet?
Der Kurs ist für alle, die …
sich nach mehr innerer Ruhe, Erdung und Stabilität sehnen,
von Stress zu Entspannung und Vertrauen finden wollen
ihre Fähigkeit zur Selbstliebe, Selbstannahme und Selbstmitgefühl stärken möchten, und
tiefere Präsenz und Freude im Alltag erleben wollen.
Was dich erwartet
In einer wertschätzenden und achtsamen Atmosphäre lernst du Übungen aus Qi Gong, Meditation und Atemtechniken kennen. Gemeinsam erforschen wir Wege, wie du Stress loslassen, dein Herz öffnen und in deiner vollen Präsenz erstrahlen kannst.
Kursdetails:
Schnupperstunden: Zwei unverbindliche Probetermine zum Einstieg in welchen wir die Basics von Erdung, Liebe und Präsenz üben.
Kursdauer: 7 Wochen
Inhalte pro Woche:
1. Woche: Erdung – Die Grundprinzipien der Erdung
2. Woche: Erdung – Von Stress und Angst zu Entspannung und Vertrauen
3. Woche: Essenzielle Liebe – Herzmeridian und Herzchakra-Öffnung
4. Woche: Essenzielle Liebe – Selbstmitgefühl und Selbstliebe
5. Woche: Präsenz – Hier und Jetzt sein mit weit offenen Sinnen
6. Woche: Präsenz – Das Was und Wie der Meditation
7. Woche: Grounded in Loving Presence Celebration
Wir werden jede Woche die Basics der Erdung, Liebe und Präsenz wiederholen und dann neue Aspekte erlernen.
Qi Gong, Meditation, Freie Bewegung und Atemarbeit.
Die Schnupperstunde ist gratis zum kennen lernen.
Der 7 wöchige Kurs kostet 100 Euro.
Sende mir eine Nachricht um dich anzumelden.
Wann & Wo?
Innsbruck
Montags von 19:00 bis 20:30 Uhr
Meditationszentrum, Brixner Straße 4 (im Innenhof)
Schnupperstunden: 20. & 27. Januar
Kurstermine: 3.2; 10.2; 17.2; 24.2; 3.3; 10.3, 17.3
Münster
Mittwochs von 19:30 bis 21:00 Uhr
Soul Move Münster, Frax 177
Schnupperstunden: 22.1 & 29.1
Kurstermine: 5.2; 15.2; 19.2; 26.2; 5.3; 12.3, 19.3
Was & Wie?
Methoden
Qi Gong
Qi Gong ist eine alte chinesische Heilpraxis, die Körper, Geist und Seele harmonisiert, indem sie den Fluss von "Qi" (Lebensenergie) durch die Meridiane und energetischen Zentren des Körpers fördert und ausgleicht. Die Praxis, die ihre Wurzeln in der Traditionellen Chinesischen Medizin und im Taoismus hat, kombiniert sanfte, fließende Bewegungen, bewusste Atmung und Achtsamkeit. Dabei werden die Meridiane – die Energiekanäle geöffnet und genährt und wichtige energetische Zentren wie das untere, mittlere und obere Dantian aktiviert. Das öffnen und nähren dieser Zentren fördert unter anderem Vitalität, Stabilität, Liebe, Mitgefühl, Gewahrsein und Weisheit.
In meinen Klassen unterrichte ich vorrangig Hun Yuan Qi Gong und Nei Yang Gong.
Hun Yuan Qi Gong hilft uns, zur "ursprünglichen Einheit" oder "ursprünglichen Quelle" zurückzukehren. Es beschreibt einen Zustand, in dem alle Dinge miteinander verbunden und harmonisch in ihrem Ursprung vereint sind. Es arbeitet mit der universelle Energie, die alles durchdringt und aus der alle Existenz hervorgeht.
Nei Yang Gong bedeutet „innerlich nährendes Qi Gong“. Diese Methode stärkt die Gesundheit, nährt die innere Energie und fördert die Lebensenergie, wodurch Wohlbefinden, Heilung und innere Balance unterstützt werden.
Buddhistische Meditation
In meinen Klassen unterrichte ich verschiedene Formen der buddhistischen Meditation, die eine tiefe Verbindung mit uns Selbst, unserem Gewahrsein, Liebe, Mitgefühl und innerer Ruhe ermöglichen. Dazu gehören:
Ruhiges Verweilen: Diese Praxis hilft, den Geist zu stabilisieren, indem die Aufmerksamkeit auf ein Objektwie den Atem oder auf den natürlichen Fluss des Geistes und der Sinne ohne Unterstützung gerichtet wird.
Einsichtsmeditation: Eine Meditationsform, die darauf abzielt, Einsicht in die Natur der Realität, die Vergänglichkeit und die Verbundenheit allen Lebens zu gewinnen.
Liebende-Güte-Meditation: Diese Übung kultiviert bedingungslose Liebe und Wohlwollen für sich selbst und andere.
Mitgefühlsmeditation: Dabei wird Mitgefühl gestärkt, indem bewusst Leid angenommen und Liebe sowie Heilung ausgesendet wird.
Diese Praktiken fördern Achtsamkeit, emotionales Gleichgewicht und Mitgefühl und bilden eine Grundlage für persönliche und spirituelle Entwicklung.
Breathwork
Die buddhistische und taoistische Atemarbeit konzentriert sich darauf, Energie (Qi oder Prana) durch achtsame Atemtechniken zu kultivieren und zu lenken. Ein zentraler Fokus der taoistischen Praxis liegt auf dem Dantian, insbesondere auf dem unteren und mittleren Dantian. Das untere Dantian befindet sich knapp unterhalb des Bauchnabels und gilt als Hauptenergiezentrum des Körpers. Die Atemarbeit umfasst tiefes, abdominales Atmen, um Energie in diesem Bereich zu nähren und zu speichern, was zu tiefer Erdung und Stabilität führt. Die Atmung, die mit dem Herzraum verbunden ist, unterstützt uns dabei, Mitgefühl und Liebe zu kultivieren.
Freie Bewegung
Freie Bewegung mit Musik ist eine spirituelle und therapeutische Praxis, bei der man sich spontan zu Klängen bewegt. Sie hilft, Emotionen auszudrücken und Qualitäten wie Erdung, Liebe, Mitgefühl oder Offenheit zu kultivieren. Diese von mir entwickelte Methode unterstützt dabei, energetische und emotionale Blockaden zu lösen, die Selbstwahrnehmung zu stärken und emotionale Heilung zu fördern.
Diese Praxis ermöglicht eine kraftvolle Verbindung und Integration von Geist, Körper und Seele durch die heilende und expressive Kraft der Bewegung. Für mich ist sie ein Weg, mich für die höhere Liebe zu öffnen und eins mit der Erde und dem Universum zu sein. Es ist ein verkörpertes Gebet, ein Sich-Hingeben an das, was ist – bewegt von unserer inneren Intelligenz und dem Atem des Lebens.
Was Teilnehmer sagen
"Ich habe über mehrere Wochen an Gruppen-Qi-Gong-Sessions mit Matti teilgenommen und heute hatte ich die Gelegenheit, eine Einzelstunde mit ihm zu erleben.
Durch Atem und Bewegungen, die meinen aktuellen Geisteszustand und Körper berücksichtigten, und durch Metaphern und Bewegungen, die mir halfen, Polarität, Stabilität und Anmut zu erleben, konnte ich einen tiefgreifende Prozess erleben, und einen Schatten von freundlich umarmen und integrieren.
Die freie Bewegung zur Musik, die folgte, öffnete mein Herz, um den Nektar der Liebe aufzunehmen, ihn zu empfangen, ihn zu geben, das Geben und Nehmen auszugleichen.
Matti scheint aus seinem Herzen heraus zu arbeiten, kreativ und spontan, im Fluss des Moments, die Arbeit fließt aus ihm heraus.
Ich empfehle Mattis Einzel- und Gruppensitzungen sehr für Selbstwahrnehmung, Selbstregulation und Erdung in Liebe und Präsenz."
Leena Godiwala, Tanztherapeutin
"Ich hatte die wundervolle Gelegenheit, an einigen von Mattis geführten Sessions teilzunehmen und ich kann mit ganzem Herzen sagen, dass Matti außergewöhnlich ist in der Art, wie er dient.
Es war eine ziemliche Fügung der Umstände, dass ich Mattis Arbeit erleben durfte, bevor ich auch nur ein Wort über seine Arbeit gelesen hatte und als ich sah, wie er sie beschreibt und beabsichtigt, dachte ich: OMG - 'Grounded in Loving Presence' das ist wahre Erfüllung des Versprechens!
Ich ermutige jeden sehr, sich die Chance zu geben, sich tief zu verwurzeln, die Sonne in seinem Herzen zu spüren und den Geist so weit wie den Himmel zu erleben.
Danke, Matti, dass du so authentisch, liebevoll und wahrhaftig bist, wenn du deine Gaben mit der Welt teilst."
Elena Bicu